Kopenhagen Halbmarathon 2025 – It’s PB Day, again!

Kopenhagen Halbmarathon 2025 Titelbild

Der Kopenhagen Halbmarathon ist einer der größten in Europa und bietet dazu eine super schnelle Strecke, auf der auch schon ein Weltrekord gelaufen wurde. Außerdem ist das Rennen Teil der SuperHalfs-Serie, was die Attraktivität für viele Hobbyläufer noch einmal steigert.

Eigentlich ist die Halbmarathon-Strecke nicht unbedingt meine große Leidenschaft. Das sieht man schon alleine daran, dass ich mehr als doppelt so viele Marathon wie  Halbmarathon gelaufen bin.
Aber wenn man für einen so beliebten Halbmarathon einen Startplatz geschenkt bekommt, dann ist es natürlich keine Frage, dass ich – nach Berlin – auch den Kopenhagen Halbmarathon laufe.

„Kopenhagen Halbmarathon 2025 – It’s PB Day, again!“ weiterlesen

Firmenlauf Mainz 2025 – PB Day

Firmenlauf Mainz 2025 Titelbild

5000 Meter sind eigentlich so gar nicht meine Distanz. Im Wettkampf bin ich sie noch nie gelaufen und so war meine bisherige persönliche Bestzeit auch das Ergebnis einer wettkampforientierten Trainingseinheit.
Als dann in meiner Firma die Idee aufkam, beim Firmenlauf Mainz mitzumachen, war ich erstmal zögerlich. Ich bin einmal beim J.P. Morgan Lauf in Frankfurt mitgelaufen oder vielmehr mitgegangen und habe mir danach geschworen, dass ich so etwas nie wieder mache.

„Firmenlauf Mainz 2025 – PB Day“ weiterlesen

Ironman Switzerland Thun 2025 – Ein Rennen aus dem Bilderbuch

Ironman Switzerland Thun 2025 Titelbild

Tatsächlich sah der ursprüngliche Plan für das Jahr 2025 ganz anders aus. Eigentlich standen mir keine Urlaubstage zur Verfügung, um an einer Langdistanz teilzunehmen, für die eine weitere Anreise notwendig gewesen wäre. So rückte der Ironman Switzerland Thun, nach einem Blick in den Rennkalender, in den Fokus.
Dieses Rennen hatte ich bisher gar nicht auf dem Zettel, aber es war nach Frankfurt tatsächlich der Ironman mit der kürzesten Fahrtzeit für uns.
Da ich den Ironman Frankfurt bereits 2018 gemacht habe, fiel meine Wahl also auf die Schweiz.

„Ironman Switzerland Thun 2025 – Ein Rennen aus dem Bilderbuch“ weiterlesen

Erlanger Triathlon – Happy Birthday to me

Erlanger Triathlon 2025 Titelbild

Was macht man so an seinem Geburtstag? Die einen laden zu Kaffee und Kuchen ein, andere gönnen sich einen entspannten Tag oder gehen schick Essen. Ich dagegen starte lieber bei der Mitteldistanz des Erlanger Triathlon als Vorbereitung auf den Ironman Thun.
Doch trotz der vielen Nachrichten, die mir einen schönen und sonnigen Tag wünschten, kam es leider etwas anders.

„Erlanger Triathlon – Happy Birthday to me“ weiterlesen

Triathlon Obernai 2025 – Dem DNF so nah

Triathlon Obernai 2025 Titelbild

Es gibt diese Wettkämpfe, bei denen man schon im Vorfeld das Gefühl hat, dass das eine richtig dumme Idee war, sich dafür anzumelden.
Ich weiß eigentlich gar nicht mehr genau, wie ich auf den Triathlon Obernai gekommen bin. Auf der Suche nach ein paar passenden Vorbereitungsrennen auf den Ironman Thun habe ich mal den Blick nach Frankreich und Belgien gewagt. Dort gibt es einige Rennen, die nicht allzu weit entfernt und im Vergleich zu Wettkämpfen in Deutschland sehr günstig sind. 

„Triathlon Obernai 2025 – Dem DNF so nah“ weiterlesen

Heideseetriathlon Forst 2025 – Saisonstart nach Maß

Heideseetriathlon Titelbild

Es sind diese kleinen, feinen Triathlon-Wettkämpfe, die von lokalen Vereinen seit Jahrzehnten und mit viel Liebe veranstaltet werden, welche das Herzstück des Triathlonsport bilden. Eines dieser Rennen ist der Heideseetriathlon in Forst, der in direkter Nachbarschaft zum großen Ironman 70.3 Kraichgau liegt.
Zur 35. Ausgabe ging es für mich über die Kurzdistanz an den Start. 1000 Meter Schwimmen, 32 Kilometer Radfahren und 7,5 Kilometer Laufen.

„Heideseetriathlon Forst 2025 – Saisonstart nach Maß“ weiterlesen