Berliner Halbmarathon 2025 – Mein kleines Comeback

Berliner Halbmarathon 2025 Titelbild

13 Jahre nach meinem Start beim Berlin Marathon stand ich erneut auf der Straße des 17. Juni und blickte auf den Startbogen vor der Siegessäule. Doch diesmal nicht um einen vollen, sondern um den Berliner Halbmarathon zu laufen.

Normalerweise wäre mir der Weg nach Berlin für einen Halbmarathon etwas zu weit, schließlich gibt es im Rhein-Main-Gebiet genügend Auswahl über die 21 Kilometer, aber wenn man den Startplatz bei einem Gewinnspiel bekommt, dann kann man schon mal in die Hauptstadt fahren.

„Berliner Halbmarathon 2025 – Mein kleines Comeback“ weiterlesen

Halbmarathon Mainz – DNS mit Ansage

Halbmarathon-Mainz-2024 - Titelbild

Vielleicht hat sich die ein oder der andere schon gewundert, warum es auf meinem Blog so still geworden ist?
Normalerweise sind um diese Jahreszeit schon die ersten Wettkämpfe gelaufen und somit auch meine ersten Berichte der Saison veröffentlicht.
Doch dieses Jahr ist alles anders. Der Grund: Knochenhautentzündung!
Weshalb es für mich beim Halbmarathon Mainz auch heißt: DNS – did not start.

„Halbmarathon Mainz – DNS mit Ansage“ weiterlesen

Ringkøbing Fjord Rundt Halbmarathon – Das Team Ramone räumt ab

Ringkoebing Fjord Rundt -Startbild

Nach dem Aufenthalt in Kopenhagen war noch etwas Radurlaub an der Nordsee geplant und wie der Zufall so will, sollte dort der Ringkøbing Fjord Rundt stattfinden. Ein Langstreckenlauf über 100 Kilometer. Es werden aber auch verkürzte Strecken über 60 Kilometer, ein Marathon und ein Halbmarathon angeboten.
Eine Woche nach dem Ironman Copenhagen einen Halbmarathon laufen? Kann man mal machen.

„Ringkøbing Fjord Rundt Halbmarathon – Das Team Ramone räumt ab“ weiterlesen