Ironman Switzerland Thun 2025 – Ein Rennen aus dem Bilderbuch

Ironman Switzerland Thun 2025 Titelbild

Tatsächlich sah der ursprüngliche Plan für das Jahr 2025 ganz anders aus. Eigentlich standen mir keine Urlaubstage zur Verfügung, um an einer Langdistanz teilzunehmen, für die eine weitere Anreise notwendig gewesen wäre. So rückte der Ironman Switzerland Thun, nach einem Blick in den Rennkalender, in den Fokus.
Dieses Rennen hatte ich bisher gar nicht auf dem Zettel, aber es war nach Frankfurt tatsächlich der Ironman mit der kürzesten Fahrtzeit für uns.
Da ich den Ironman Frankfurt bereits 2018 gemacht habe, fiel meine Wahl also auf die Schweiz.

„Ironman Switzerland Thun 2025 – Ein Rennen aus dem Bilderbuch“ weiterlesen

Alpe d’Huez Triathlon 2024 – Darf’s ein bisschen Berg sein?

Alpe d'Huez Triathlon 2024 Titelbild

Alpe d’Huez – Bei diesem Namen schlagen die Herzen aller Radsportfans höher. Einer der berühmtesten Anstiege der Tour de France. 21 Kehren, 13,8 Kilometer, 1090 Höhenmeter. Eine ikonische Radstrecke.
Dieser Mythos bildet den Abschluss der Radstrecke des Alpe d’Huez Triathlon.

Aufgrund der epischen Radstrecke ist der Alpe d’Huez Triathlon nicht weniger legendär und steht wohl bei vielen Triathleten weltweit auf der Bucket List. So auch bei mir.

„Alpe d’Huez Triathlon 2024 – Darf’s ein bisschen Berg sein?“ weiterlesen

Challenge Roth 2024 – Meine erste Staffel

Challenge Roth Titelbild

Ich hätte nie gedacht, dass ich jemals mit einer Triathlon Staffel an den Start gehen würde, aber bei der 40. Challenge Roth sollte es soweit sein, ich startete in einer Langdistanz Staffel.

Eigentlich finde ich Triathlon Staffeln ziemlich witzlos. Entweder man macht Triathlon oder eben die Einzeldisziplinen. Staffeln empfinde ich im Rennen, egal ob beim Triathlon oder im Marathon, immer als störend. Außerdem frage ich mich, warum jemand so viel Geld für eine Stunde schwimmen ausgibt. Aber offenbar gibt es da eine Nachfrage.

„Challenge Roth 2024 – Meine erste Staffel“ weiterlesen

Ironman Klagenfurt 2024 – Zwischen Freud und Leid

Ironman Klagenfurt Titelbild

Der 25. Ironman Klagenfurt und damit meine zehnte Langdistanz ist Geschichte.
Es war eine Reise ins Ungewisse und wurde zu einem Wechselbad der Gefühle, an dessen Ende Freude und Traurigkeit ganz nah beieinander lagen.

Am Tag nach dem Rennen sitze ich wieder an meinem obligatorischen Bericht und ich ahne, dass er wieder sehr lang werden wird. Ich hoffe, ihr seht es mir nach.

„Ironman Klagenfurt 2024 – Zwischen Freud und Leid“ weiterlesen

Ironman Lanzarote 2023 – Der härteste Ironman der Welt

Ironman Lanzarote 2023 - Startbild

Eine Woche sind wir bereits auf der Kanareninsel zur finalen Vorbereitung auf den Ironman Lanzarote. Die letzten Trainingseinheiten sind absolviert. Der Tisch ist gedeckt für eines der anspruchsvollsten Ironman Rennen der Welt.

2020 wurde der Ironman Lanzarote abgesagt, 2021 habe ich verschoben, 2022 hat mich Corona erwischt. Jetzt ist es endlich soweit. Race Day. Ironman Lanzarote 2023.

„Ironman Lanzarote 2023 – Der härteste Ironman der Welt“ weiterlesen