Ein Jahresrückblick 2020? Im Jahr von Corona? Soll ich den überhaupt schreiben? Viel zu berichten gibt es da ja eigentlich nicht. Auf der anderen Seite war dann doch mehr los als erwartet.
Außerdem war mein Output auf diesem Blog nicht gerade groß, so dass eine kleine Zusammenfassung des Jahres vielleicht doch ganz nett ist.
Na dann, hier also mein Jahresrückblick 2020:
Königsforst Marathon 2020
Es sah lange so aus, als ob 2020 mein erstes Jahr ohne Marathon seit 10 Jahren werden sollte. Eigentlich war der Frankfurt Marathon immer mein traditioneller Saisonabschluss.
Da aber schon relativ früh klar war, dass er dieses Jahr nicht stattfinden würde, war ich auf der Suche nach Alternativen. Doch jedes Rennen das zumindest theoretische Chancen auf eine Austragung hatte, wurde nach und nach abgesagt. Bis auf den Königsforst Marathon bei Bergisch-Gladbach.
„Königsforst Marathon 2020“ weiterlesenMoret Triathlon – Ein Triathlon in Corona Zeiten
Die Mitteldistanz des Moret Triathlon in Babenhausen war 2014 mein erster Triathlon. 6 Jahre später stehe ich hier wieder am Start, wieder auf der Mitteldistanz.
Allerdings hat sich der Moret Triathlon enorm gewandelt. Früher gab es zwei Wechselzonen, jetzt nur noch eine. Früher gab es eine nicht gesperrte Radstrecke mit gut 900 Höhenmetern, jetzt ist sie voll gesperrt und fast flach. Auch die Schotterpiste samt Bahnübergang wurde aus dem Kurs entfernt.
„Moret Triathlon – Ein Triathlon in Corona Zeiten“ weiterlesen
52 km Ultramarathon – der Charity Mega Run Bingen
Ein Wettkampf! Ein echter Wettkampf! In der realen Welt!
Nach dem Frankfurter Halbmarathon vor über 5 Monaten fand mit dem Charity Mega Run in Bingen endlich wieder ein echtes Rennen statt und das direkt vor meiner Haustür.
Der Charity Mega Run ist eine Laufveranstaltung über 26 und 52 Kilometer zugunsten der Kinderkrebshilfe Mainz e.V..
Die Laufstrecke der Veranstaltung befindet sich auf dem Radweg zwischen Bingen und Koblenz. Das ist quasi meine Haus und Hof Trainingsstrecke, die ich schon hunderte Mal gelaufen und mit dem Rad gefahren bin.
„52 km Ultramarathon – der Charity Mega Run Bingen“ weiterlesen
Ironman VR – ein virtueller 70.3 Triathlon
Okay, jetzt also doch: Ein virtueller Ironman Triathlon auf Zeit.
Am Samstag habe ich im Rahmen der Ironman VR Serie einen 70.3 Triathlon gemacht.
5 Kilometer laufen, 90 Kilometer Rad fahren und 21 Kilometer laufen.
Das dritte Rennen der Ironman VR Championship Serie habe ich zum Anlass genommen, mal meinen aktuellen Leistungsstand zu testen und das hat erstaunlich gut funktioniert.
Halbjahresbilanz 2020 – Training ohne Wettkampf
Es ist eine ganze Weile her seit ich hier das letzte Mal etwas geschrieben habe. Eigentlich wollte ich schon längst einen Bericht zur aktuellen Situation verfassen, aber die Motivation ließ etwas zu wünschen übrig. Außerdem liegen mir Rennberichte irgendwie mehr.
„Halbjahresbilanz 2020 – Training ohne Wettkampf“ weiterlesen
Frankfurter Halbmarathon mit neuer persönlicher Bestzeit
Der Frankfurter Halbmarathon 2020 stand unter keinem guten Stern.
Seit Wochen plage ich mich mit Knie- und Schienbein-Problemen. Die Läufer kennen es auch als Jumper-Knee und Shin Splints. In den Trainingsläufen hatte ich mal mehr, mal weniger große Schmerzen. Der Start in Frankfurt stand deshalb bis Anfang der Woche noch auf der Kippe. Die letzten Läufe liefen dann einigermaßen okay, so daß ich mich letztendlich für den Start entschied.
„Frankfurter Halbmarathon mit neuer persönlicher Bestzeit“ weiterlesen
DSW Swim & Run – Saisonauftakt 2020
Mit dem DSW Swim & Run liegt der erste Wettkampf des Jahres hinter mir und was soll ich sagen: er war sehr erfolgreich.
Beim Binger Weihnachtsrock kam ich mit einem befreundeten Triathleten ins Gespräch und dieser erzählte mir von einem Swim & Run, der Ende Januar in Darmstadt stattfindet.