Es sind diese kleinen, feinen Triathlon-Wettkämpfe, die von lokalen Vereinen seit Jahrzehnten und mit viel Liebe veranstaltet werden, welche das Herzstück des Triathlonsport bilden. Eines dieser Rennen ist der Heideseetriathlon in Forst, der in direkter Nachbarschaft zum großen Ironman 70.3 Kraichgau liegt.
Zur 35. Ausgabe ging es für mich über die Kurzdistanz an den Start. 1000 Meter Schwimmen, 32 Kilometer Radfahren und 7,5 Kilometer Laufen.
Berliner Halbmarathon 2025 – Mein kleines Comeback
13 Jahre nach meinem Start beim Berlin Marathon stand ich erneut auf der Straße des 17. Juni und blickte auf den Startbogen vor der Siegessäule. Doch diesmal nicht um einen vollen, sondern um den Berliner Halbmarathon zu laufen.
Normalerweise wäre mir der Weg nach Berlin für einen Halbmarathon etwas zu weit, schließlich gibt es im Rhein-Main-Gebiet genügend Auswahl über die 21 Kilometer, aber wenn man den Startplatz bei einem Gewinnspiel bekommt, dann kann man schon mal in die Hauptstadt fahren.
„Berliner Halbmarathon 2025 – Mein kleines Comeback“ weiterlesenTokyo Marathon 2025 – Bitte nicht nachmachen
Lange war es ein großer Traum von mir beim Tokyo Marathon zu starten. Jahrelang habe ich vergeblich über alle möglichen Wege versucht, einen Startplatz zu bekommen. Doch selbst das Erreichen der Qualifikationszeit beim Hamburg Marathon 2019 wurde nicht mit einem Slot für Tokyo belohnt.
Als ich die Hoffnung schon fast aufgegeben hatte, erreichte mich dann ganz überraschend die Email mit der Zusage. Ich hatte tatsächlich einen Startplatz für den Tokyo Marathon 2025 erhalten.
„Tokyo Marathon 2025 – Bitte nicht nachmachen“ weiterlesenChicago Marathon 2024 – Stern Nummer 5
Der Chicago Marathon gehört neben Berlin, London, Tokio, New York und Boston zu den sechs World Marathon Majors. Für viele Läufer ist es ein großer Traum alle Majors zu laufen und sich die Six Star Medal zu verdienen.
Chicago reizte mich in dieser Reihe der großen Stadtmarathon eigentlich am wenigsten, da ich aber nach vielen erfolglosen Versuchen endlich einen Startplatz für Tokio ergattern konnte, wollte ich die sechs dann auch voll machen und so ging es diesen Oktober für uns nach Chicago.
Bockis Biest 2024 – Ratzeburg Triathlon Reloaded
Als Bocki ankündigte, im September einen Triathlon in Ratzeburg mit dem vielversprechenden Namen „Bockis Biest“ zu organisieren, habe ich umgehend ein Airbnb in Ratzeburg gebucht, noch bevor die Anmeldung für das Rennen öffnete.
Wenn Bocki, der in der Triathlon Szene nicht nur als Ex-Profi, sondern vor allem als Blogger und Podcaster bekannt ist, zusammen mit dem Ironman Weltmeister Sebastian Kienle ein Rennen veranstaltet, dann kann das ja eigentlich nur gut werden.
55. Binger Stadtlauf 2024 – Mein Dritter
Zum 55. Mal fand der Binger Stadtlauf statt. Es sollte die dritte Teilnahme bei meinem Heimrennen werden, das traditionell am ersten Sonntag des Winzerfest in Bingen am Rhein über die 10 Kilometer ausgetragen wird.
Doch leider sollte es mir auch in diesem Jahr nicht vergönnt sein, das Rennen und damit die Münze der Stadt Bingen zu gewinnen.